Öffi-Tarife gesenkt! Arme Opposition in Wien.

Die Öffis in Wien werden billiger. Es war ein zähes Verhandeln. SPÖ und Wiener Linien wollten die Öffi-Preise am Anfang erhöhen. Für uns Grüne war das eine politische Glaubwürdigkeitsfrage. Aber wir haben uns durchgesetzt. Jene die das Auto regelmässig stehen lassen, werden belohnt. Die Jahreskarte kostet jetzt mit 365 Euro weniger als vor 10 Jahren! Damals musste man 5 300.- […]

Grüne sorgen für umweltpolitischen Durchbruch

Nach dem Atomunfall von Fukushima haben selbst konservative PolitikerInnen erneuerbare Energie entdeckt. Ambitionierte Ziele wurden formuliert. Dabei hätte es gar nicht den japanischen Supergau gebraucht. Längst werden auf Grund der Verknappung von Öl und Gas Kriege geführt und steigen die Preise für die KonsumentInnen. Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist also ein ökologisches und wirtschaftliches Gebot. Einige Monate später hat […]

Atomlobby abschalten!

25 Jahre nach Tschernobyl hat die Atomkraft zum Comeback angesetzt. Geschickt hat die Atomlobby die Klimaschutzdebatte für ihre Geschäftsinteressen genützt. Das dürfte vorbei sein, wenn das auch noch nicht alle wahrhaben wollen. Die deutsche Regierung befindet sich beispielsweise immer noch im Rückzugsgefecht. Drei Monate soll jetzt die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Schrott-AKWs ausgesetzt werden. Lächerlich. Bleibt als Trost, dass […]

Steht die Atomkraft vor einer Renaissance?

23 Jahre nach dem Supergau von Tschernobyl hofft die Atomlobby auf Rückenwind. Unter dem Vorwand des Klimaschutzes wird zur Renaissance der Atomenergie geblasen. So planen Frankreich und Großbritannien neue Kraft werke. Unter anderem wurde heute berichtet, dass in Sellafield ein neues Riesenkraftwerk entstehen soll. Gerade zu lächerlich ist das Märchen von der sauberen Atomenergie. Die Lagerung nuklearer Abfälle ist vollkommen […]