Der Anschlag auf die Fußballer von Borussia Dortmund wurde aufgeklärt. Eine Finanzspekulation auf den Kurssturz der Vereinsaktien sollte durch die Straftat realisiert werden. Lange war darüber spekuliert worden, dass Islamisten hinter der Tat stehen könnten. Die deutschen Behörden erklärten, dass kein terroristisches, sondern ein „kriminelles niederes“ Motiv hinter der Straftat steht. Das irritiert. Auch dem islamistischen Terror liegen keine hohen […]

Derzeit stehen 25 Fans des Fußballklubs Rapid Wien vor Gericht. Im September des letzten Jahres ist es während eines Fanfestes nach einem Freundschaftsspiel zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei gekommen. Neben Körperverletzung, Sachbeschädigung und Widerstand gegen die Staatsgewalt sind aber auch ein Drittel ausschließlich wegen des umstrittenen Strafparagraphen Landfriedensbruch angeklagt. Beim Landfriedensbruch braucht es keine konkrete Teilnahme an Auseinandersetzungen oder […]

Gemäß §274 StGB ist als „Landfriedensbruch“ die wissentliche, also bewusste, Teilnahme an einer „Zusammenrottung“ strafbar, wenn diese darauf abzielt, einen Mord, Totschlag, eine Körperverletzung oder eine schwere Sachbeschädigung zu begehen. Eine Bestrafung ist möglich, ohne dass die Person selbst diese Straftaten begangen hat. Historisch hat der Landfriedensbruch seine Wurzeln in der Niederschlagung von Unruhen und revolutionären Aufständen. In den letzten […]

Unzensuriert.at ist die berüchtigte rechtsextreme Homepage, die der mittlerweile selbst von der FPÖ geschasste ehemalige Nationalratspräsidenten Graf gegründet hat. Jetzt wird dort Partei für rechtsextreme Fans, die von Austria Wien mit Stadionverbot belegt wurden, ergriffen. Zur Vorgeschichte. Mein Fußballverein Austria Wien hatte ein Problem mit dem rechtsextremen ehemaligen Fanklub „Unsterblich“ und seinem Umfeld. Nazipöbeleien, körperliche Übergriffe, einschlägige Transparente mit NS-Symbolik […]

LVT am rechten Auge blind

Der Verfassungsschutz (LVT) agiert bei Ermittlungen in der rechtsextremen Szene meist lustlos. So lustlos, dass selbst das zurückhaltende Justizministerium in einem Fall von ambitionslos spricht und brieflich bei den Verfassungsschutz-Vorgesetzten eine Überprüfung der Ermittlungen fordert. Der Reihe nach. Der Fall dreht sich um „Unsterblich“  eine Gruppe rechtsextremer Fußballplatzbesucher. Im Jänner dieses Jahres wurde „Unsterblich“ von Austria Wien der Fanklubstatus wegen […]

Im Mai 2009 haben Rapid-Anhänger, vom Auswärtsspiel in Linz heimkommende Austria-Fans, am Westbahnhof abgepasst. Eine kleinere Sachbeschädigung ist dokumentiert. Auch Auseinandersetzungen mit der Polizei soll es gegeben haben. Klar ist, wer Straftaten begeht, muss mit einer Bestrafung rechnen. Die Staatsanwaltschaft hat aber nicht nur Sachbeschädigung oder Körperverletzung zur Anzeige gebracht, sondern § 274 StGB – Landfriedensbruch gegen rund 120 anwesende […]

Gestern hat die Generalversammlung des FK Austria Wien stattgefunden. Für mich gab es viel Grund zur Freude. Zum einen wurde ich ins Kuratorium gewählt – viel wichtiger ist aber, dass zum anderen der Klub jetzt eine klare Linie gegen Rechtsextremismus im Stadion gefunden hat. So wird dem rechtsextremen Fanklub „Unsterblich“ der Status als Fanklub aberkannt und er erhält Bannerverbot im […]

Stronach-Partei: Danke Frank!

Frank Stronach will also eine Partei gründen. Soll er. Als Fußballfan bin ich zu aller erst froh, dass er dort seine Aktivitäten eingestellt hat. Österreich müsste nach seinen Aussagen schon Weltmeister sein. Tatsache ist, dass er meinen Lieblingsverein Austria Wien fast zu Grunde gerichtet hat. Stronachs Prinzipien im Fußball waren klar: Wer zahlt schafft an. Deshalb haben sich damals Ja-Sager […]

Im Juni wird die Fußbball-Europameisterschaft in Polen und der Ukraine stattfinden. Jetzt ein paar Wochen vor der Eröffnung bemerkt die westeuropäische Politik, dass in der Ukraine der Rechtsstaat und die Menschenrechte nicht so ernst genommen werden. Die ehemalige Regierungschefin Timoschenko ist wegen angeblicher Korruption inhaftiert, krank und bekommt nicht die erforderliche medizinische Unterstützung. Dass die Ukraine nicht notwendige und wünschenswerte […]

Im Mai 2009 haben Rapid-Anhänger, vom Auswärtsspiel in Linz heimkommende Austria-Fans, am Westbahnhof abgepasst. Die Polizei versuchte eine mögliche Auseinandersetzung zu verhindern. Ein Teil der rund 200 „Rapidler“ soll die Konfrontation mit der Polizei gesucht haben. Jetzt ist es zum Prozess gekommen. Klar ist, dass Sachbeschädigungen oder Körperverletzungen, wenn sie nachgewiesen werden können zu einer Verurteilung führen. Was aber hellhörig macht […]