
Tausende Menschen sterben jedes Jahr beim Versuch über das Mittelmeer in die Europäische Union einzureißen. Es fehlen legale Fluchtmöglichkeiten. Sea-Watch e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht dem Sterben nicht mehr länger zu zusehen und zu handeln. Angesichts der humanitären Katastrophe hat sich Sea-Watch e.V. der zivilen Seenotrettung von Flüchtlingen verschrieben. Neben der Nothilfe setzt sich die NGO auch für eine politische Lösung im Sinne eines #SafePassage ein. Michael Schwickart ist einer von Ihnen. Er wird an diesem Abend die Arbeit von Sea-Watch vorstellen und berichten mit welchen (politischen) Problemen sie aktuell bei der Seenotrettung zu kämpfen haben.
Nach kurzer Begrüßung von Albert Steinhauser wird es einen Vortrag mit kurzen Film geben.
Wann: 22.9.2017; 19:00
Wo: Depot, Breitegasse 3, 1070
Wenn ihr die Arbeit von Sea-Watch e.V. unterstützen wollt findet ihr hier die Möglichkeit für Spenden.