Meine BürgerInnenrechte auf Demonstrationen

Die Teilnahme an Demonstrationen und Versammlungen ist zentraler Bestandteil deiner demokratischen Rechte. Eine lebendige und aktive Versammlungs- und Demonstrationskultur ist daher eine wichtige Möglichkeit dem eigenen Willen Ausdruck zu verleihen.

Dabei ist es aber sinnvoll seine Rechte zu kennen und zu wissen, wo die gesetzlichen Grenzen verlaufen. So ist sichergestellt, dass man auf Demonstrationen bewusst beurteilen kann, wie man sich in bestimmten Situationen verhalten kann oder soll.

Ich habe daher für dich die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um das Demonstrieren zusammengestellt, damit du sicher demonstrieren kannst.

1: Muss ich auf einer Demonstration immer einen Ausweis dabei haben? SelectShow

2: Ist es illegal, an Spontandemonstrationen teilzunehmen? SelectShow

3: Wann muss ich eine Demonstration verlassen? SelectShow

4: Unter welchen Voraussetzungen darf die Polizei meine Identität feststellen? SelectShow

5: Wann darf die Polizei jemanden festnehmen? SelectShow

6: Wann darf die Polizei mich durchsuchen? SelectShow

7: Sind Sitzblockaden erlaubt? SelectShow

8: Was ist „Widerstand gegen die Staatsgewalt“? SelectShow

9: Hab ich das Recht auf Auskunft über die Dienstnummer von PolizistInnen? SelectShow

10: Darf ich die Polizei bei Amtshandlungen filmen? SelectShow

11: Was ist das wichtigste bei einer Festnahme? SelectShow

12: Unter welchen Voraussetzungen darf mich die Polizei wegweisen? SelectShow

Ein Kommentar bis jetzt.

  1. Gucci Outlet sagt:

    Hi there George, I would choose that men and women come across the item inside native atmosphere within the GetListed. org Useful resource spot instead of with thirdparty personal blogs. I understand this kind of works table to the majority guidelines for spreading some thing via web 2 . 0.

Einen Kommentar schreiben: